Info-Portal
Dass man sich beim Thema Schutz und Eigenschutz besonders gut informiert fühlen möchte, liegt in der Natur der Sache.
Finden Sie hier informative Beiträge zu diversen Themen rund um FFP2-Atemschutzmasken.

F-SHIELD
Sentias, trimetric 3D und das Fraunhofer IWU starten das gemeinsame Forschungsprojekt F-SHIELD


Long-Covid als Gefahr
Mit FFP2-Masken weiterhin Infektionen vermeiden
Long-Covid ist bereits jetzt eine ausgeprägte Volkskrankheit.
Die Prävention von Infektionen ist deshalb immer noch enorm wichtig.
Die Maske für Kinder
Deutschlands erste BfArM-zugelassene Infektionsschutzmaske für Kinder ist da


CE 1008
Sentias FFP2 zertifiziert vom TÜV Rheinland
Unsere Atemschutzmasken unterliegen einer stetigen Modellpflege, ab sofort mit dem CE 1008.
Büro, Schule, Friseur
Wo die Ansteckungsgefahr durch Covid-Aerosole am größten ist.
Die TU Berlin hat in einer Studie verschiedene Innenräume hinsichtlich des situationsbedingten R-Wertes bewertet und verglichen.


Was die Virusmutation B.1.1.7 bedeuten könnte
Dritte Welle statt entspannter Sommer?
Während die Fallzahlen in Deutschland langsam sinken, machen sich Virologen Sorgen über die Sars-CoV2 Mutationen.
Auf der sicheren Seite
So erkennen Sie, ob Sie eine korrekt zertifizierte FFP2-Maske besitzen.
Spätestens seit der geltenden Pflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln eine medizinische Maske zu tragen rückt auch bei Endverbraucher:innen die FFP2-Maske wieder in den Fokus.
